Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Bei Business Eigentümer Kurse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir verpflichten uns, alle anwendbaren Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und des schweizerischen Datenschutzgesetzes. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Business Eigentümer Kurse mit Sitz in Kreuzweg 35, 3673 Linden, Switzerland. Sie erreichen uns telefonisch unter +41317711564. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Für Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen umfassen unter anderem die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die Referrer-URL, den Zeitpunkt des Zugriffs und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie der Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, und die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden, erheben wir zusätzliche Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Zahlungsinformationen, die für die Durchführung des Vertrages erforderlich sind.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken. Zunächst benötigen wir Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, insbesondere wenn Sie sich für einen unserer Kurse anmelden. Die Bereitstellung Ihrer Kontaktdaten ermöglicht es uns, mit Ihnen zu kommunizieren, Ihre Anfragen zu beantworten und Sie über wichtige Informationen zu Ihrem Kurs zu informieren. Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot optimieren und besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern, beispielsweise für steuerrechtliche oder buchhalterische Zwecke.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen. Wenn Sie einen Kurs bei uns buchen, erfolgt die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung. Für die Verarbeitung zu Marketingzwecken oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung. In Fällen, in denen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig. Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine anderen Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung bestehen.
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu, das heißt, Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben außerdem das Recht, einer Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsaudits und die Schulung unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.